Prozessmanagement Grundlagenseminar
Saubere, transparente und skalierbare Prozesse sind heute das A und O moderner Unternehmensführung. Sie entscheiden über wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens. Häufig sind es kleine Verschwendungen in unsauberen Produktions-, Vertriebs-, und Inhouse-Prozessen, die in ihrer Gesamtheit zu großen Mehrkosten führen.
In unserem Grundlagenseminar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie sie Fehlstellungen erkennen und korrigieren. Sie lernen die Anwendung von Analysemethoden und die Einordnung einzelner Prozesse in der Wertschöfpungskette ihres Unternehmens.
Zielgruppe:
- Unternehmen, die Prozesse neu einführen oder bestehende Prozesse optimieren wollen
- Startups
- Alle, die Einblick in die Funktionsprinzipien der Wertschöpfung gewinnen wollen.
Inhalte
Grundlagen zum Prozessmanagement
- Was ist ein Prozess?
- Prozessmanagement ist Change-Management
- Wie geht man als Führungskraft mit Veränderungen um?
- Mitarbeiter einbinden
- Erfolgsfaktoren von Prozessen
- Phasen der Prozessgestaltung
- Skalierbarkeit von Prozessen
Prozessarbeit vorbereiten
- Zieldefinition des Prozesses
- Probleme definieren
- Methoden zur Entscheidungsfindung
Prozesse analysieren
- Methoden zur Visualisierung
- Was ist Prozessmapping und wie hilft es uns?
- KVP im Prozessdesign berücksichtigen
Verbesserung von Prozessen
- Zieldefinitionen nach Kundenwünschen umgestalten
- Werkzeuge zum Controlling des eigenen Prozesses schaffen
- Schwachstellen in Prozessen identifizieren
Prozesse im Unternehmen etablieren
- Prozesseinführung als Projekt verstehen
- Neue Prozesse kommunizieren
- Mitarbeiter motivieren
Methoden
Im Rahmen eines Planspieles wird die Einführung eines neuen Prozesses durchgespielt. Wir verknüpfen die theoretischen Grundlagen im Rahmen des Beispiels mit praktischen Übungen und traineren die Anwendung der erlernten Methoden.
Im Seminar gehen wir dabei natürlich auch auf die konkreten Probleme der Teilnehmer in ihren Prozessen ein.
Durchführung
Ort: Das Seminar findet beim Kunden vor Ort statt.
Dauer: 2 Tage. Auf Wunsch kann das Seminar gegen Aufpreis auf einen Tag verkürzt werden.
Teilnehmer: Max. 12 Teilnehmer.
Kosten: Auf Anfrage.